Projekt Mercedes Benz 350 SL

Wir hatten schon lange einen SL gesucht aber leider haben die Preise für die W 121 (190 SL) und W 113 (230 – 280 SL) in den letzten Jahren signifikant zugelegt. Als Alternative dazu haben wir uns für einen W 107 (350 SL) entschieden. Unser Exemplar hat 40 Jahre im Tessin bei einer Familie verbracht und eine interessante Vorgeschichte. Die Auslieferung war in Berlin an einen deutschen Industriellen, der ihn dann im 1973 in die Schweiz gebracht hat (frühe Chassis Nummer 811, somit erste Serie). Neben der schönen Farbkombination war der Wagen mit Handschaltung (etwas seltener und sportlicher), sowie mit Hard Top und Notsitzen (2+2) ab Werk ausgestattet.
Der Wagen hatte eine mehrheitlich solide Substanz, wenig Rost und hatte einige mechanische Mängel. Der Zahn der Zeit hatte aber seine Spuren hinterlassen und es war klar, dass es doch einigen Aufwand braucht, diesen Wagen wieder in eine Schönheit zu verwandeln.
Zerlegung
Bei der Zerlegung zeigten sich doch noch einige verdeckte Mängel an dem Wagen. Die wesentlichen Elemente der Restauration waren:
Karosserie Lack und diverse Dellen und Beschädigungen – Neulackierung
Innenausstattung verschlissen – Komplettrestauration
Verdeck – Verschlissen, Neuaufbau
Motor – D Jet Einspritzung Fehlersuche und Überholung (Drucksensoren, Einspritzgeber – Gebiss, Zündung), Steuerkette, Undichtigkeiten, Service
Getriebe – Undichtigkeiten
Hinterachse – Undichtigkeiten
Auspuffanlage – Komplett ersetzt
Elektrik – Ausbau diverser nachträglich eingebauter Komponenten (elektrische Fensterheber, nicht funktionierender Drehzahlmesser, Radio und Antenne, etc.)
Sonstige Themen wie Bereifung, Räder, etc. wurden aufgearbeitet und in den Originalzustand gebracht
Restauration
Die Restauration hat ca. 250 Stunden gedauert und ca. 25’000 CHF in Teilen und Arbeit gekostet.
Die guten Beziehungen zu Mercedes Benz Classic und anderen Lieferanten haben wir genutzt, um auch seltene Teile wieder zu beschaffen (Einspritzgeber, Lenkrad, Radio). Bei diesem Projekt haben wir auch unsere Beziehungen zu Karosseriebauern und Sattlereibetrieben in Ungarn genutzt, um damit die Kosten der Restauration in Grenzen zu halten.


Mittlerweile hat der SL einen zufriedenen Besitzer am Zürichsee gefunden.
Gerne übernehmen wir auch Ihr Projekt (Weitere Beispiele). Wir finden Ihren Traumwagen und helfen Ihnen dabei, ihn in Stand zu setzen und damit einen bleibenden Wert zu generieren. Wir vertrauen dabei auf unsere Kenntnisse und auf unsere langjährigen Partner.